GENIESSEN SIE IHRE SCHWANGERSCHAFT!
Sie sind schwanger – und damit stehen Ihnen außergewöhnlich spannende Monate bevor. Wir freuen uns sehr, Sie in dieser bewegenden Zeit begleiten zu dürfen.
ZEITPUNKT
Vom ersten Tag der Schwangerschaft an, ein Einstieg ist immer möglich. Je früher, desto besser, damit die Übungen bei regelmäßigem Training ihre optimalen Wirkungen entfalten können. So können unter anderem Haltung und Atmung in den Alltag übernommen werden. Viele Teilnehmerinnen nehmen bis zum Entbindungstermin teil und fühlen sich fit & beweglich.
WIRKUNG
Durch die Aktivierung vieler Muskelgruppen wird die Durchblutung gefördert und somit gleichzeitig die Venen entlastet.
Training
Durch das Training der Rumpfmuskeln beugen wir Verspannungen vor, stabilisieren unsere Haltung und bereiten uns auf die Geburtsarbeit und die Zeit danach vor.
Dehnung
Durch die Dehnübungen fördern wir das Atemvolumen, bereiten uns auf das „Lockerlassen“ während der Geburt vor und erhalten die Beweglichkeit der Wirbelsäule und des Beckens.
Ausdauer
Durch das sanfte Ausdauertraining bleibt die Kondition erhalten.
Entspannung
Die Entspannungsübungen dienen der besseren Körperwahrnehmung und bieten die Möglichkeit, Kontakt zum Kind im Mutterleib aufzunehmen.
STRUKTUR
- Aufwärmphase
- Kräftigende und dehnende Körperübungen mit einem natürlichen Atemfluss
- Entspannungsphase
VORAUSSETZUNGEN
Der Schwangerschaftsgymnastik-Kurs ist so aufgebaut, dass sowohl Geübte als auch Anfängerinnen daran teilnehmen können. Die Übungen sind den speziellen Bedürfnissen von Schwangeren angepasst.
KURSGEBÜHR - PRÄVENTIONSKURS
108,- Euro. Der Kurs umfasst 7 Kurseinheiten à 70 Minuten
BEZAHLUNG
Mit dem Senden des ausgefüllten Anmeldeformulars werden Sie zur Zahlung aufgefordert, per PayPal, Lastschrift, Sofort-Überweisung oder Kreditkarte.
Mit abgeschlossenem Zahlungsvorgang ist Ihre Anmeldung erfolgreich und der Kursplatz verbindlich für Sie gebucht.
RECHNUNG
Nach erfolgter Teilnahme / nach Kursende erhalten Sie per Post oder Mail eine Teilnahmebestätigung / ordentliche Rechnung.
GUTSCHEIN
Sie haben einen Gutschein für einen Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Ihrem Gutschein.
Vorgehensweise: Bitte melden Sie sich regulär per Online-Anmeldeformular für den Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs an und bezahlen Sie bei der Anmeldung die volle Kursgebühr. Bitte senden Sie den Gutschein per Post. Bitte tragen Sie auf dem Gutschein die geforderten Informationen / Daten ein. Wir überweisen nach Kursende bzw. nach erfolgter Teilnahme am Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs den Gutschein-Betrag auf Ihr angegebenes Konto.
NACHHOLEN
Die Kurse sind in sich geschlossen. Übungselemente und Informationen bauen aufeinander auf. Es ist daher leider nicht möglich, versäumte Kursstunden nachzuholen.
ERSTATTUNG
Erstattung / Bezuschussung durch die Krankenkasse: Im Folgenden finden Sie hierzu detaillierte Informationen:
ZERTIFIZIERTER PRÄVENTIONSKURS
ERSTATTUNG DURCH DIE KRANKENKASSE
GESETZLICHE KRANKENVERSICHERUNG
Zentrale Prüfstelle Prävention - Erstattung / Bezuschussung der Kursgebühr
Seit Januar 2014 gibt es die Zentrale Prüfstelle Prävention. Dieser Prüfstelle sind fast alle Gesetzlichen Krankenversicherungen angeschlossen. Von der Gesetzlichen Krankenkasse können Kurse nur dann bezuschusst werden, wenn Sie durch die Zentrale Prüfstelle Prävention als Präventionskurs zertifiziert wurden.
Was ist zu tun?
1. Mit der Anmeldung über das Online-Anmeldeformular wird die Kursgebühr bezahlt.
2. Nach Kursende senden wir per Post eine Teilnahmebescheinigung / ordentliche Rechnung für den zertifizierten Präventionskurs.
3. Diese Teilnahmebestätigung reichen Sie bei Ihrer Krankenkasse ein.
4. Sie bekommen in der Regel ca. 80% der Kursgebühr von Ihrer Gesetzlichen Krankenasse rückerstattet.
5. Bedingung (seitens der Krankenkasse) für die Rückerstattung ist, dass Sie an 7 von 8 Terminen teilgenommen haben.
PRIVATE KRANKENVERSICHERUNG
Private Krankenversicherungen sind der Zentralen Prüfstelle Prävention nicht angeschlossen. Aus diesem Grund erheben wir bei der Kursgebühr nur den 1-fachen Satz.
Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Privaten Krankenkasse, ob sie die Kursgebühr übernimmt bzw. bezuschusst. Es handelt sich hierbei nicht um eine "Hebammenrechnung", sondern um einen zertifizierten Präventionskurs (Physiotherapeutin).
Was ist zu tun?
1. Mit der Anmeldung über das Online-Anmeldeformular wird die Kursgebühr bezahlt.
2. Nach Kursende senden wir per Post eine Teilnahmebescheinigung / ordentliche Rechnung für den zertifizierten Präventionskurs.
KURSLEITERIN
Mónica Pardo González, Physiotherapeutin, 1978 in Köln geboren, Mutter eines Sohnes (geb. 2010) und einer Tochter (geb. 2016) Dieser Kurs (Monica Pardo Gonzalez / Kräftigungsgymnastik in der Schwangerschaft) ist anerkannt bei der Zentralen Prüfstelle Prävention, Kurs-ID: K20210123-1281026 Zertifizierung gültig bis 03.05.2024.
KURSORT
________________________________________________________
CORONA PANDEMIE
BASICS
Alle unsere MitarbeiterInnen haben den vollständigen Impfschutz.
MASKENPFLICHT: FFP2-Maske oder Medizinische Maske / OP-Maske
Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske oder Medizinischen Maske besteht für alle TeilnehmerInnen ab Betreten des Gebäudes und während Sie sich in unseren Praxisräumen bewegen. Am Platz kann die Maske abgenommen werden.
HÄNDE DESINFIZIEREN
Für jeden Platz wird ein Desinfektionsmittel zu Verfügung gestellt. Bitte desinfizieren Sie sich die Hände beim Betreten der Praxis und auch "zwischendurch".
SICHERHEIT - SOFORTTEST!
Eine Kursteilnahme ist für alle möglich: für Nichtgeimpfte, für Genesene und für Geimpfte. Für alle Teilnehmerinnen gilt: Eine Teilnahme ist nur mit GÜLTIGEM SOFORT-TEST möglich! Alle Teilnehmerinnen dürfen nur mit aktuellem (nicht älter als 24 Std.) negativem Testergebnis teilnehmen. Damit ist ein offizieller POC Antigentest = professioneller Schnelltest gemeint. Bitte senden Sie das Testergebnis per Mail spätestens 2 Stunden vor Kursbeginn an:
videowebinar@unserefamilienbande.de.
Selbst-Tests sind NICHT zugelassen. Bitte beachten Sie diese Regeln. Bitte diskutieren Sie nicht zu Kursbeginn zwischen Tür und Angel mit der Kursleiterin! Hierfür haben wir keine Kapazitäten nach über 2 Jahren Pandemie...
Wir benötigen keinen Impfnachweis und keinen Genesenennachweis.
KRANKHEITSANZEICHEN
Die ersten Präsenzkurstage sind gestartet und wir möchten Sie daran erinnern, dass bei Symptomen (Husten, Schnupfen, Halsschmerzen, Fieber u.a.) eine Teilnahme am Kurs NICHT möglich ist. TROTZ negativem Test. Es kann sein, dass der Körper sich in einer Krankheitsphase befindet, in der die Viruslast noch gering ist und sich im Test nicht nachweisen lässt. Die anderen TeilnehmerInnen sollen keinem Risiko ausgesetzt werden. Wir gehen übrigens davon aus, dass Sie (und Ihr Baby) auch von einer "einfachen" Erkältung verschont bleiben möchten.
STADTPORTAL NÜRNBERG
FFP2-Maskenpflicht:
In Arztpraxen, Krankenhäusern, Einrichtungen für ambulantes Operieren, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare Versorgung erfolgt, Dialyseeinrichtungen, Tageskliniken, Rettungsdiensten, ambulante Pflegediensten, voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen für Menschen mit Behinderung gilt weiterhin die FFP2-Maskenpflicht. FFP2-Masken müssen auch im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) und in Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften getragen werden.
Schnelltests:
Besucher von vulnerablen Einrichtungen wie Krankenhäusern und Alten- und Pflegeheimen benötigen für den Zutritt einen tagesaktuellen Schnelltest. Geimpfte oder genesene Beschäftigte müssen sich für den Zugang zu vulnerablen Einrichtungen zwei Mal pro Woche testen lassen. Ungeimpfte und nicht Genesene müssen täglich einen Test vorlegen.
________________________________________________________
ANMELDUNG UND KURSTERMINE
DIENSTAG 24. MAI 2022 III 16.20-17.30 UHR III SSGym MPG 02/2022
Schwangerschaftsgymnastik
PRÄVENTIONSKURS
Dieser Kurs (Mónica Pardo González / Schwangerschaftsgymnastik) ist anerkannt bei der Zentralen Prüfstelle für Präventionskurse (Kurs-ID: 20180113-980868).
KURSLEITERIN
Mónica, Physiotherapeutin
KURSTERMINE
• Di 24. Mai 2022 • Di 31. Mai 2022 • Ferien • Di 21. Juni 2022 • Di 28. Juni 2022
• Di 05. Juli 2022 • Di 12. Juli 2022 • Di 19. Juli 2022 • Di 26. Juli 2022
FÜR IHRE PLANUNG
Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). In diesem Fall wird ein Nachholtermin bekannt gegeben.
KURSGEBÜHR
108,- Euro. Ca. 80% Rückerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse (Ausführliche Informationen siehe Kursausschreibungstext oben)
MITBRINGEN:
Handtuch, Getränk, warme Socken.
Decken, Matten, Kissen usw. sind vorhanden.
RECHNUNG
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Adresse / Postanschrift. Nach erfolgter Teilnahme / nach Kursende erhalten Sie per Post oder Mail eine Teilnahmebestätigung / ordentliche Rechnung für den zertifizierten Präventionskurs.
BABYPFLEGEKURS LIVE ONLINE VIDEOWEBINAR
STILL-INFO-WEBINAR FÜR SCHWANGERE FRAUEN
GEBURTSVORBEREITUNG LIVE ONLINE VIDEOWEBINAR
GEBURTSVORBEREITUNGSKURS 2x MIT PARTNER
DIENSTAG 02. AUGUST 2022 III 16.20-17.30 UHR III SSGym MPG 03/2022
Schwangerschaftsgymnastik
PRÄVENTIONSKURS
Dieser Kurs (Mónica Pardo González / Schwangerschaftsgymnastik) ist anerkannt bei der Zentralen Prüfstelle für Präventionskurse (Kurs-ID: 20180113-980868).
KURSLEITERIN
Mónica, Physiotherapeutin
KURSTERMINE
• Di 02. August 2022 • Di 09. August 2022 • Ferien • Di 20. September 2022 • Di 27. September 2022
• Di 04. Oktober 2022 • Di 11. Oktober 2022 • Di 18. Oktober 2022 • Di 25. Oktober 2022
FÜR IHRE PLANUNG
Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). In diesem Fall wird ein Nachholtermin bekannt gegeben.
KURSGEBÜHR
108,- Euro. Ca. 80% Rückerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse (Ausführliche Informationen siehe Kursausschreibungstext oben)
MITBRINGEN:
Handtuch, Getränk, warme Socken.
Decken, Matten, Kissen usw. sind vorhanden.
RECHNUNG
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Adresse / Postanschrift. Nach erfolgter Teilnahme / nach Kursende erhalten Sie per Post oder Mail eine Teilnahmebestätigung / ordentliche Rechnung für den zertifizierten Präventionskurs.
DIENSTAG 08. NOVEMBER 2022 III 16.20-17.30 UHR III SSGym MPG 04/2022
Schwangerschaftsgymnastik
PRÄVENTIONSKURS
Dieser Kurs (Mónica Pardo González / Schwangerschaftsgymnastik) ist anerkannt bei der Zentralen Prüfstelle für Präventionskurse (Kurs-ID: 20180113-980868).
KURSLEITERIN
Mónica, Physiotherapeutin
KURSTERMINE
• Di 08. November 2022 • Di 15. November 2022 • Di 22. November 2022 • Di 29. November 2022
• Di 06. Dezember 2022 • Di 13. Dezember 2022 • Ferien • Di 10. Januar 2023 • Di 17. Januar 2023
FÜR IHRE PLANUNG
Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). In diesem Fall gibt es einen Nachholtermin:
• Di 24. Januar 2023
KURSGEBÜHR
108,- Euro. Ca. 80% Rückerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse (Ausführliche Informationen siehe Kursausschreibungstext oben)
MITBRINGEN:
Handtuch, Getränk, warme Socken.
Decken, Matten, Kissen usw. sind vorhanden.
RECHNUNG
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Adresse / Postanschrift. Nach erfolgter Teilnahme / nach Kursende erhalten Sie per Post oder Mail eine Teilnahmebestätigung / ordentliche Rechnung für den zertifizierten Präventionskurs.
DIENSTAG 31. JANUAR 2023 III 16.20-17.30 UHR III SSGym MPG 01/2023
Schwangerschaftsgymnastik
PRÄVENTIONSKURS
Dieser Kurs (Mónica Pardo González / Schwangerschaftsgymnastik) ist anerkannt bei der Zentralen Prüfstelle für Präventionskurse (Kurs-ID: 20180113-980868).
KURSLEITERIN
Mónica, Physiotherapeutin
KURSTERMINE
• Di 31. Januar 2023 • Di 07. Februar 2023 • Di 14. Februar 2023 • Ferien • Di 28. Februar 2023
• Di 07. März 2023 • Di 14. März 2023 • Di 21. März 2023 • Di 28. März 2023
FÜR IHRE PLANUNG
Auch eine Kursleiterin ist einmal krank (z.B. Erkältung). In diesem Fall gibt es einen Nachholtermin:
• Di 18. April 2023
KURSGEBÜHR
108,- Euro. Ca. 80% Rückerstattung durch die gesetzliche Krankenkasse (Ausführliche Informationen siehe Kursausschreibungstext oben)
MITBRINGEN:
Handtuch, Getränk, warme Socken.
Decken, Matten, Kissen usw. sind vorhanden.
RECHNUNG
Bitte achten Sie auf die korrekte Angabe Ihrer Adresse / Postanschrift. Nach erfolgter Teilnahme / nach Kursende erhalten Sie per Post oder Mail eine Teilnahmebestätigung / ordentliche Rechnung für den zertifizierten Präventionskurs.
BABYPFLEGEKURS LIVE ONLINE VIDEOWEBINAR
STILL-INFO-WEBINAR FÜR SCHWANGERE FRAUEN
GEBURTSVORBEREITUNG LIVE ONLINE VIDEOWEBINAR
GEBURTSVORBEREITUNGSKURS 2x MIT PARTNER
IMPRESSUM UND AGB
AGBs Schwangerschafts-Gymnastik (Stand AN Mi 22.12.2021)
VERTRAG
Mit Absenden des Anmeldeformulars schließen Sie einen rechtswirksamen Vertrag. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen. Ihre Kurs-Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Zahlung des Entgelts / der Kursgebühr. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt. Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum & Uhrzeit der Online-Anmeldung reserviert. Sobald Sie das Online-Anmeldeformular absenden, ist der Kursplatz für Sie reserviert.
____________________________________________________
KURSGEBÜHR
108,- Euro
Der Kurs umfasst 7 Kurseinheiten à 70 Minuten.
BEZAHLUNG
Mit dem Senden des ausgefüllten Anmeldeformulars werden Sie zur Zahlung aufgefordert, per PayPal, Lastschrift, Sofort-Überweisung oder Kreditkarte.
Mit abgeschlossenem Zahlungsvorgang ist Ihre Anmeldung erfolgreich und der Kursplatz verbindlich für Sie gebucht.
RECHNUNG
Nach erfolgter Teilnahme / nach Kursende erhalten Sie per Post oder Mail eine Teilnahmebestätigung / ordentliche Rechnung.
GUTSCHEIN
Sie haben einen Gutschein für einen Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Ihrem Gutschein.
Vorgehensweise: Bitte melden Sie sich regulär per Online-Anmeldeformular für den Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs an und bezahlen Sie bei der Anmeldung die volle Kursgebühr. Bitte senden Sie den Gutschein per Post. Bitte tragen Sie auf dem Gutschein die geforderten Informationen / Daten ein. Wir überweisen nach Kursende bzw. nach erfolgter Teilnahme am Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs den Gutschein-Betrag auf Ihr angegebenes Konto.
____________________________________________________
PRÄSENZKURS / KURS VOR ORT <-> ONLINE-VIDEOKURS
Ein als Präsenzkurs geplanter Kurs kann seitens des Veranstalters / „die familienbande“ jederzeit bei Bedarf / aus aktuellem Anlass in einen Online-Videokurs umgewandelt werden. Hierbei besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Teilerstattung der Kursgebühr. Beispiele / Gründe für eine Umwandlung in ein Online-Videowebinar:
Kursleiterin in Quarantäne
Kursleiterin krank / Ansteckungsgefahr, jedoch in der Lage ein Videowebinar zu geben
Behördliche Anordnung / Verbot von Präsenzkursen
Entscheidung, Verantwortung & Fürsorgepflicht der Veranstalterin
aktuelle Empfehlungen des Gesundheitsministeriums und des Gesundheitsministers Klaus Holetschek zum maximalen Schutz mütterlichen und kindlichen Lebens
HINWEIS DES VERANSTALTERS: Sollte Ihnen die Teilnahme an einem Online-Videokurs nicht möglich sein oder Sie diese kategorisch ausschließen, so empfehlen wir Ihnen, sich bei einem anderen Anbieter zu einem Kurs anzumelden, der seine Durchführung als Präsenzkurs „ in diesen Zeiten“ garantieren kann.
____________________________________________________
RÜCKTRITT
Ein Rücktritt / eine Stornierung ist nur gültig per ausgefülltem Online-Rücktrittsformular. Dieses finden Sie im jeweiligen Kursfeld (neben dem Anmeldebutton). WICHTIG: Bitte achten Sie darauf, dass Sie den RICHTIGEN Rücktrittsbutton verwenden, d.h. von dem Kurs zurücktreten, zu dem Sie sich angemeldet haben! Andernfalls kann unser System den Rücktritt nicht erkennen Der Rücktritt ist somit ungültig. Ein formloser Rücktritt (z.B. per Mail) ist ebenso ungültig. Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung des anteiligen Stornierungsentgelts das Datum Ihres Rücktritts per Online-Rücktrittsformular maßgeblich ist. Hierbei ist der Grund Ihres Rücktritts unerheblich!
Die Höhe des Stornierungsentgelts ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:
Bei einem Rücktritt mehr als 3 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 10,- Euro.
Bei einem Rücktritt weniger als 3 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 20,- Euro.
Bei einem Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 30,- Euro.
Bei einem Rücktritt weniger als 1 Woche vor Kursbeginn entspricht die Höhe des Stornierungsentgeltes der Höhe der Kursgebühr.
Rücküberweisung
Nach Eingang des Rücktritts per Online-Rücktrittsformular überweisen wir die Kursgebühr, abzüglich der Stornierungsgebühr, auf Ihr Konto zurück. Die Bearbeitung dauert in der Regel 14 Tage. Bitte sehen Sie in diesem Zeitraum von Nachfragen ab.
____________________________________________________
KURSWECHSEL
Sie haben sich zu einem Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs angemeldet und möchten in einen anderen Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs bei uns / "die familienbande" wechseln.
Vorgehensweise, bitte Reihenfolge einhalten:
Schritt 1: Bitte melden Sie sich regulär und mit Bezahlfunktion für den Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs an, in den Sie wechseln möchten. Das heißt, Sie bezahlen diesen Kurs auch regulär bei der Anmeldung. Schreiben Sie im Kommentarfeld des Anmeldeformulars: "Kurswechsel". Wenn der Kurs, in den Sie "hineinwechseln" möchten, ausgebucht ist, ist ein Kurswechsel NICHT möglich.
Schritt 2: Bitte treten Sie per Rücktrittsformular vom anderen Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs zurück. Wir prüfen den Vorgang. Sofern der Kurswechsel nach interner Überprüfung des Vorgangs "gültig" ist, überweisen wir die volle Kursgebühr zurück und ziehen hierbei keine "Storno-Gebühr" ab.
____________________________________________________
HAFTUNG
Haftung wird von den Organisatoren/innen / „diefamilienbande" gegenüber den Teilnehmerinnen / Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse, auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird jede Haftung ausgeschlossen.
____________________________________________________
DATENSCHUTZ
• Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
• Für normale Webseitenbesucher setzt unsere Seite keine sogenannten Werbe-Cookies, daher gibt es auch keine Cookie-Banner-Meldung.
• Wir verwenden weder Google Analytics, noch Matomo (ehemals Piwik) und wir verwenden auch kein GoogleMaps. Stattdessen verwenden wir: OpenStreetMap Deutschland: Die freie Wiki-Weltkarte.
• SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
• Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten): Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
• Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte: Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die jeweilige Kursleiterin per Teilnehmerliste.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung
____________________________________________________
NEWSLETTER
Mit Ihrer Buchung stimmen Sie zu, in den Familienbande-Verteiler aufgenommen zu werden. Sie können sich jederzeit selbst wieder vom Newsletter abmelden per Klick in der Newsletter-Mail.
____________________________________________________
KURSABSAGEN VOR KURSBEGINN
"die familienbande" (Organisator der Kurse) behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen, personellen oder finanziellen Gründen abzusagen oder zu verschieben (siehe optionaler Nachholtermin). Dies geschieht jedoch sehr selten.
____________________________________________________
DIE FAMILIENBANDE
ist für die Organisation der Kurse und für die Gesamtabwicklung der Anmeldeformalitäten und Modalitäten verantwortlich. Für den Inhalt und den Ablauf der Kurse trägt die jeweilige Kursleitung die Verantwortung.