LIVE ONLINE VIDEOWEBINAR - KEIN TUTORIAL
LIVE besprochen und demonstriert.
Nach einer kleinen Vorstellrunde, werden alle relevanten ThemenAm Ende des jeweiligen Themenabschnittes können Sie FRAGEN an die Kursleiterin stellen.
Ein AUSTAUSCH der teilnehmenden Eltern untereinander wird ermöglicht / moderiert.
Es handelt sich um ein LEBENDIGES KURSGESCHEHEN, nachempfunden dem Präsenzkurs vor Ort.
ZOOM-LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie spätestens am Tag / kurz vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet.
WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten.
Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, so wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5 - 10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
THEMEN
„Aller Anfang ist schwer”
Die meisten Stillprobleme entstehen durch falsches Management in den ersten Stunden und Tagen nach der Geburt, oft noch während des Krankenhausaufenthaltes. Die Mutter ist in dieser Zeit aufgrund der Anstrengungen der Geburt und der Kliniksituation häufig überfordert und nicht aufnahmefähig für all die Still-Ratschläge aus dem Umfeld. Es ist wichtig, sich bereits in der Schwangerschaft zu informieren und vorzubereiten.
Vorbereitung der Brust in der Schwangerschaft
Auswahl des richtigen Still-BHs
Erstes Anlegen im Kreissaal
Verschiedene Stillpositionen
Vorbeugung von Stillproblemen
Erkennen und Behandeln eines Milchstaus / einer Brustentzündung
Abpumpen und Einfrieren von Muttermilch
Ernährung in der Stillzeit
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- EURO
Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
BEZAHLUNG
Mit dem Senden des ausgefüllten Anmeldeformulars werden Sie zur Zahlung aufgefordert, per PayPal, Lastschrift, Sofort-Überweisung oder Kreditkarte. Mit abgeschlossenem Zahlungsvorgang ist Ihre Anmeldung erfolgreich und der Kursplatz verbindlich für Sie gebucht.
GUTSCHEIN
Sie haben einen Gutschein für ein Still-Info-Webinar. Bitte melden Sie sich regulär per Online-Anmeldeformular für den Schwangerschafts-Gymnastik-Kurs an und bezahlen Sie bei der Anmeldung die volle Kursgebühr. Der Gutschein kann nach Kursende eingelöst werden, hierzu beachten Sie bitte die Anleitung auf der Rückseite des Gutscheins.
⇒ LINK
Der Link für die Teilnahme wird am Tag des Kursbeginns / Kurstag per Mail gesendet.
Die Kursleiterin wartet mit dem Beginn des Kurses, bis alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt / beigetreten sind. Das Webinar wird erst kurz (ca. 5 Minuten) vor Kursbeginn gestartet.
WICHTIG: Bitte Kamera einschalten! Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.
ANMELDUNG
Bitte melden Sie sich per Online-Anmeldeformular an. Den Button für das Online-Anmeldeformular finden Sie im untenstehenden Kursfeld.
ZEITPUNKT
Ein guter Zeitpunkt für die Teilnahne am Still-Info-Webinar ist ca. 2-3 Monate vor dem Entbindungstermin. 2-4 Wochen vor dem Entbindungstermin ist jedoch auch in Ordnung.
KURSTERMINE
DIENSTAG 17. OKTOBER 2023
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 07/2023
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
DIENSTAG 14. NOVEMBER 2023
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 08/2023
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
DIENSTAG 12. DEZEMBER 2023
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 09/2023
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
HEBAMME : WOCHENBETTBETREUUNG
STILL-INFO-WEBINAR
YOGA GRAVIDA
BABYPFLEGEKURS
SCHWANGERSCHAFTS-GYMNASTIK
DIENSTAG 16. JANUAR 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 01/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
DIENSTAG 05. MÄRZ 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 02/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
HEBAMME : WOCHENBETTBETREUUNG
STILL-INFO-WEBINAR
YOGA GRAVIDA
BABYPFLEGEKURS
SCHWANGERSCHAFTS-GYMNASTIK
DIENSTAG 23. APRIL 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 03/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
DIENSTAG 04. JUNI 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 04/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
HEBAMME : WOCHENBETTBETREUUNG
STILL-INFO-WEBINAR
YOGA GRAVIDA
BABYPFLEGEKURS
SCHWANGERSCHAFTS-GYMNASTIK
DIENSTAG 09. JULI 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 05/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
DIENSTAG 06. AUGUST 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 06/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
HEBAMME : WOCHENBETTBETREUUNG
STILL-INFO-WEBINAR
YOGA GRAVIDA
BABYPFLEGEKURS
SCHWANGERSCHAFTS-GYMNASTIK
DIENSTAG 15. OKTOBER 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 07/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
DIENSTAG 03. DEZEMBER 2024
16.40-21.00/21.40 Uhr III STILL-INFO-WEBINAR 08/2024
Still-Info-Seminar für schwangere Frauen
Live-Zoom-Videowebinar
KURSLEITERINNEN
eine Hebamme aus unserem Team
Margret, Stillberaterin
KURSGEBÜHR
20,- Euro. Der Kurs umfasst 4 Stunden. Innerhalb dieser 4 Stunden gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15 Minuten.
ZOOM LINK
Den Link für das Videowebinar bekommen Sie am Kurstag vor Beginn des Videowebinars per Mail zugesendet. WICHTIG: Bitte schalten Sie Ihre Kamera / Bild / Video ein. Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich. Wir möchten das Live-Videowebinar so "präsenzkurs-nah" wie möglich gestalten. Die Kursleiterin wird zu Kursbeginn mit der Teilnehmerinnen-Liste vor dem Bildschirm sitzen und darauf achten, dass alle Teilnehmerinnen erfolgreich eingeloggt sind. Wir starten erst, wenn alle Teilnehmerinnen da sind. Falls eine Teilnehmerin fehlt / Schwierigkeiten hat, sich einzuloggen, wird sie zu Kursbeginn angerufen. Der "Auftakt" eines Videowebinars nimmt meist 5-10 Minuten in Anspruch (Alle da? Funktionieren Audio und Kamera? usw.)
HEBAMME : WOCHENBETTBETREUUNG
STILL-INFO-WEBINAR
YOGA GRAVIDA
BABYPFLEGEKURS
SCHWANGERSCHAFTS-GYMNASTIK
IMPRESSUM UND AGB
STILL-INFO-WEBINAR
(Stand So 12.03.2023)
⇒ LINK
Der Link für die Teilnahme wird am Tag des Kursbeginns / Kurstag per Mail gesendet.
Die Kursleiterin wartet mit dem Beginn des Kurses, bis alle TeilnehmerInnen erfolgreich eingeloggt/beigetreten sind. Das Webinar wird erst kurz (ca. 5 Minuten) vor Kursbeginn gestartet.
WICHTIG: Bitte Kamera einschalten! Eine Teilnahme ist nur mit eingeschalteter Kamera möglich.
____________________________________________________
VERTRAG
Mit Absenden des Anmeldeformulars schließen Sie einen rechtswirksamen Vertrag. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen. Ihre Kursanmeldung ist verbindlich und verpflichtet Sie zur Zahlung des Entgelts / der Kursgebühr. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt. Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum & Uhrzeit der Online-Anmeldung reserviert. Sobald Sie das Online-Anmeldeformular absenden, ist der Kursplatz für Sie reserviert / gebucht.
____________________________________________________
KURSGEBÜHR
20,- EURO
Der Kurs umfasst 4 - 5 Stunden. Innerhalb dieser Zeit gibt es 1 - 2 Pausen, jeweils ca. 15-20 Minuten.
BEZAHLUNG
Mit dem Senden des ausgefüllten Anmeldeformulars werden Sie zur Zahlung aufgefordert, per PayPal, Lastschrift, Sofort-Überweisung oder Kreditkarte.
Mit abgeschlossenem Zahlungsvorgang ist Ihre Anmeldung erfolgreich und der Kursplatz verbindlich für Sie gebucht.
GUTSCHEIN
Sie haben einen Gutschein für ein Still-Info-Webinar. Bitte beachten Sie die Hinweise auf Ihrem Gutschein. Vorgehensweise: Bitte melden Sie sich regulär per Online-Anmeldeformular für das Still-Info-Webinar an und bezahlen Sie mit der Anmeldung die volle Kursgebühr. Bitte senden Sie den Gutschein per Post. Bitte tragen Sie auf dem Gutschein die geforderten Informationen / Daten ein. Wir überweisen nach Kursende bzw. nach erfolgter Teilnahme am Still-Info-Webinar den Gutschein-Betrag auf Ihr angegebenes Konto.
____________________________________________________
RÜCKTRITT
Ein Rücktritt / eine Stornierung ist nur gültig per ausgefülltem Online-Rücktrittsformular. Dieses finden Sie im entsprechenden Kursfeld (neben dem Anmeldebutton).
WICHTIG: Bitte achten Sie darauf, dass Sie den RICHTIGEN Rücktrittsbutton verwenden, d.h. von dem Kurs zurücktreten, zu dem Sie sich angemeldet haben! Andernfalls kann unser System den Rücktritt nicht erkennen. Der Rücktritt ist somit ungültig. Ein formloser Rücktritt (z.B. per Mail) ist ebenfalls ungültig.
Rücktrittsgebühr
Die Höhe des Stornierungsentgelts beträgt: 10,- Euro.
____________________________________________________
KURSWECHSEL
Sie haben sich zu einem Still-Info-Seminar angemeldet und möchten in einen anderen Still-Info-Seminar-Termin bei uns / "die familienbande" wechseln.
Vorgehensweise, bitte Reihenfolge einhalten:
Schritt 1: Bitte melden Sie sich regulär und mit Bezahlfunktion für den Still-Info-Seminar-Termin an, in den Sie wechseln möchten. Das heißt, Sie bezahlen dieses Seminar auch regulär bei der Anmeldung. Schreiben Sie im Kommentarfeld des Anmeldeformulars: "Kurswechsel". Wenn das Seminar, in das Sie "hineinwechseln" möchten, ausgebucht ist, ist ein Kurswechsel NICHT möglich.
Schritt 2: Bitte treten Sie per Rücktrittsformular vom anderen Still-Info-Seminar-Termin zurück. Wir prüfen den Vorgang. Sofern der Kurswechsel nach interner Überprüfung des Vorgangs "gültig" ist, überweisen wir die gesamte gezahlte Kursgebühr zurück und ziehen hierbei keine "Rücktrittsgebühr" ab.
____________________________________________________
HAFTUNG
Haftung wird von den Organisatoren/innen / „diefamilienbande" gegenüber den Teilnehmerinnen / Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse, auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird jede Haftung ausgeschlossen.
____________________________________________________
DATENSCHUTZ
• Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
• Für normale Webseitenbesucher setzt unsere Seite keine sogenannten Werbe-Cookies, daher gibt es auch keine Cookie-Banner-Meldung.
• Wir verwenden weder Google Analytics, noch Matomo (ehemals Piwik) und wir verwenden auch kein GoogleMaps. Stattdessen verwenden wir: OpenStreetMap Deutschland: Die freie Wiki-Weltkarte.
• SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
• Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten): Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
• Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte: Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die jeweilige Kursleiterin per Teilnehmerliste.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung
____________________________________________________
NEWSLETTER
Mit Ihrer Buchung stimmen Sie zu, in den Familienbande-Verteiler aufgenommen zu werden. Sie können sich jederzeit selbst wieder vom Newsletter abmelden per Klick in der Newsletter-Mail.
____________________________________________________
KURSABSAGEN VOR KURSBEGINN
"die familienbande" (Organisator der Kurse) behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen, personellen oder finanziellen Gründen abzusagen oder zu verschieben (siehe optionaler Nachholtermin). Dies geschieht jedoch sehr selten.
____________________________________________________
DIE FAMILIENBANDE
ist für die Organisation der Kurse und für die Gesamtabwicklung der Anmeldeformalitäten und Modalitäten verantwortlich. Für den Inhalt und den Ablauf der Kurse trägt die jeweilige Kursleitung die Verantwortung.