CORONAPANDEMIE
INHALTE - BABYSTEPS - KURS
Unsere ausgebildeten Kursleiter stehen Dir zu allen wichtigen Themen des ersten Lebensjahres zur Seite. Die kleinen Gruppen sorgen für eine vertraute, liebevolle Atmosphäre, in der Austausch möglich und gewollt ist. Hier bist Du mit Deinen Sorgen, Fragen und Freuden nicht allein!
FÜR DICH
Mit der Geburt Deines Babys verändert sich Dein Leben. Du bist plötzlich Mama oder Papa.
P!nk sagte einmal, sie sei nach der Geburt ihres Kindes mit jeder Zelle ein neuer Mensch geworden. Die meisten Eltern können dies bestätigen.
Plötzlich sind viele neue Instinkte so wach.
Doch mit diesem neuen Lebensabschnitt kommen viele Fragen. Kaum einer hat bereits ein Baby aufwachsen sehen. Viele Frauen haben vorher nie ein kleines Baby halten dürfen. Das macht unsicher, denn viele elterliche Fähigkeiten sind soziale Kompetenzen, die wir durch Beobachtung hätten lernen sollen.
Wie gut, dass wir unsere Hebammen haben, die uns die ersten Wochen liebevoll begleiten. Doch die Fragen hören nicht auf - nie! Selbst wenn unsere Kinder groß sind, brauchen wir andere Eltern und Vertraute, um unsere Fragen und Sorgen zu teilen.
FREUNDSCHAFTEN
In Babykursen entstehen häufig langjährige Freundschaften mit anderen Eltern. Man unterstützt sich gegenseitig. Das Verständnis für schlaflose Nächte und ausufernde Gespräche über Windelinhalte des neuen Familienmitglieds – Es gibt eben Dinge, die man nur mit anderen Eltern teilen kann.
Unsere BabySteps-Kursleiterinnen sind kompetente Fachfrauen, die Euch helfen können, Euren Weg als Eltern ganz individuell zu finden. BabySteps steht für die Beziehung zwischen Eltern und Kindern und deren Entwicklung zu selbstbewussten, selbständigen, großen Menschen mit einem gestärkten Selbstwertgefühl.
FÜR DEIN BABY
Ich bin noch ganz klein und die Welt, in die ich nun hinein geboren wurde, ist so wahnsinnig aufregend.
Ich liebe es, neue Materialen zu fühlen, zu schmecken, zu riechen. Alles fühlt sich anders an. Meine Hände konnte ich im Bauch schon so gut nutzen. Hier fällt mir alles schwerer, ich möchte jeden Tag üben und die Welt "begreifen". Ich höre so gern, wenn Du für mich singst. Deine Stimme ist mir schon so lang vertraut. Ich mag Wiederholungen, denn sie geben mir Sicherheit. Ich freue mich, wenn ich die Lieder wiederkenne, die Du für mich singst.
Wenn Du mich massierst, kann ich meinen ganzen Körper wahrnehmen und spüren. Das ist so entspannend. Andere Babys faszinieren mich. Sie sind so wie ich! Es macht mir Spaß, gemeinsam mit ihnen zusammen die Welt zu entdecken. Ich verbringe so gern Zeit mit Dir und ich bin froh, dass Du mich beschützt, wenn mir alles zu viel wird.
Danke, dass Du mich begleitest … Schritt für Schritt.
Dein Baby
AUSTAUSCH - WIR BEANTWORTEN DEINE FRAGEN
- Wann schläft mein Baby durch?
- Wie kann ich die Nächte für mich angenehmer gestalten?
- Was hat es mit Stillabständen auf sich? Wie funktioniert das Stillen nach Bedarf im Alltag?
- Warum weint mein Baby abends vermehrt?
- Alle reden von Bindung - Was hat es damit auf sich?
- Wie lang und viel kann ich mein Baby tragen?
- Wie lernt mein Baby, sich selbst zu beruhigen?
- Beikost - muss das so kompliziert sein?
- und vieles vieles mehr...
SPIELANREGUNGEN
Inhalte des BabySteps-Kurses sind einerseits Singspiele und Sinnesanregungen für Dein Baby und andererseits themenbasierte Gesprächsrunden für die Mütter. In der Regel sind die Kurse in drei Level aufgeteilt:
- Babysteps Mini: Bindung, Beobachtung, Berühren, Nähe
In dieser ersten Zeit kommen die Babys noch an in unserer Welt. Am besten werden sie in ihrer Entwicklung unterstützt, indem man sie viel trägt und sie am Leben der Eltern teilhaben lässt. Viel Blickkontakt und Gespräche mit dem Baby tun ihm gut und auch Singen gefällt den Babys sehr.
Daher besteht der Baby-Teil bei BabySteps Level 1 aus Sing- und Schoßspielen sowie kurzen Massagegriffen und einigen kleinen Spielen in Rückenlage.
- Babysteps Midi: Tasten, Schmecken, Entdecken
Die Babys wollen ihre Welt begreifen, mit allen Sinnen, und in unseren Kursen ist das absolut gewünscht. Wichtig ist, die Kinder einfach „mal machen zu lassen“. Generell gilt in den Kursen: Zurückhaltung der Eltern, was das Spielangebot angeht. Die Mamas dürfen sich entspannen und ihre Babys vor allem beobachten und genießen. Daher besteht der Baby-Teil bei BabySteps Level 2 aus Sinneserfahrungen. Hier darf gematscht und gepanscht werden (ACHTUNG, ab jetzt solltest Du Wechselkleidung dabei haben :-D).
- Babysteps Maxi: Bewegung, Entwicklung, Autonomie
Nun wird es krabbelig, denn die Babys werden mobil. Mehr denn je heißt es jetzt: Machen lassen! Gemeinsam mit Deinem Baby entdeckt Ihr nun seine kleine Welt. Daher besteht der Baby-Teil bei BabySteps Level 3 aus Bewegungs- und Entdeckungserfahrungen. Hier wird ́s nun wuselig. Lasst die Kinder entdecken, erforschen und interagieren.
AB WANN IST ES SINNVOLL, AN EINEM BABYSTEPS-KURS TEILZUNEHMEN?
Die Kursinhalte, Schwerpunkte, Themen, Informationen und Spielanregungen orientieren sich an den Erkenntnissen und Bedürfnissen der jeweiligen Altersgruppe der Kinder im ersten Lebensjahr. Eine Teilnahme ist ab dem 3. Lebensmonat möglich.
KURSLEITERIN
- Stephanie, Kinderkrankenschwester, Zertifizierte Babysteps-Kursleiterin, Trageberaterin, Mutter zweier Töchter
- Vanessa Wagner, Kinderkrankenschwester, Zertifizierte Babysteps-Kursleiterin, Mutter zweier Kinder
KURSORT
KURSGEBÜHR
- 58,- Euro für 6 Termine à 70 Minuten
- Ab September 2019: 82,- Euro für 8 Termine à 70 Minuten
Für alle Kurse gilt
Es kann jeweils ein Elternteil mit Kind kommen, Mama und Papa können sich auch abwechseln.
Teilnahme mit Zwillingen
- Wenn 1 Elternteil mit beiden Kindern teilnimmt, so sind 20 Euro zusätzlich für das 2. Kind zu zahlen, es ist nur 1 Anmeldung erforderlich.
- Wenn 2 erwachsene Personen mit den beiden Kindern teilnehmen, dann ist 2 x die volle Kursgebühr zu zahlen und es sind 2 Online-Anmeldungen erforderlich.
ANMELDUNG
Online-Anmeldeformular: Die Anmeldung erfolgt online per ausgefülltem Anmeldeformular. Im jeweiligen Kursfeld ist ein Platzzähler installiert. Hier sehen Sie die Anzahl der freien Plätze bzw. "Kurs ausgebucht". Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum & Uhrzeit der Online-Anmeldung reserviert. Sobald Sie das Online-Anmeldeformular absenden, ist der Kursplatz verbindlich und gebührenpflichtig für Sie gebucht - siehe AGBs.
KURSTERMINE
Bitte beachten Sie bei der Auswahl des Kurses das Geburtsdatum Ihres Kindes. Ihr Kind sollte in dem angebebenen Zeitraum geboren sein.
Momentan (Stand Januar 2020) bieten wir keine Babygymnastik-Kurse an. Mit den folgenden Links gelangen Sie zu alternativen Kursangeboten:
IMPRESSUM UND AGB
AGBs BABYSTEPS - EINFACH ELTERN KURS (Stand 03.05.2019)
Die Kursplätze werden nach Eingangsdatum & Uhrzeit der online Anmeldung reserviert. Sobald Sie das online Anmeldeformular absenden ist der Kursplatz für Sie reserviert. Mit Absenden des Anmeldeformulars schließen Sie einen rechtswirksamen Vertrag ab. Alle Daten werden verschlüsselt übertragen. Ihre Kurs-Anmeldung ist verbindlich und verpflichtet zur Zahlung des Entgelts/Kursgebühr. Ein etwaiges gesetzliches Widerrufsrecht (z.B. bei Fernabsatzgeschäften) bleibt unberührt.
KURSGEBÜHR
• 58,- Euro für 6 Termine à 70 Minuten
• Ab September 2019: 82,- Euro für 8 Termine à 70 Minuten
Bitte bringen Sie die Kursgebühr passend bar zum ersten Termin mit.
NACHHOLEN VERSÄUMTER KURSSTUNDEN
Es handelt sich hier um einen so genannten "geschlossenen Kurs/Gruppe". Es ist aus organisatorischen und finanziellen Gründen leider nicht möglich, eine versäumte Stunde hinten anzuhängen bzw. nachzuholen.
RÜCKTRITT
Bitte beachten Sie, dass für die Einhaltung der Stornierungsfristen und die Berechnung der anteiligen Stornierungsentgelte der Eingang des schriftlichen Online-Rücktritts maßgeblich ist. Bitte klicken Sie hierzu das Feld „Rücktritt" im jeweiligen Kurskästchen an, füllen Sie das Formular aus und senden Sie das Rücktrittsformular an uns.
Die Höhe des Stornierungsentgelts ist abhängig vom Rücktrittszeitpunkt:
Bei einem Rücktritt mehr als 2 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 10 Euro.
Bei einem Rücktritt weniger als 2 Wochen vor Kursbeginn beträgt die Stornierungsgebühr 30,-Euro.
Bei einem Rücktritt nach Kursbeginn entspricht die Höhe des Stornierungsentgeltes der Höhe der Kursgebühr.
HAFTUNG
Haftung wird von den Organisatoren/innen / „diefamilienbande" gegenüber den Teilnehmerinnen/ Teilnehmern aller Veranstaltungen und Kurse auch auf Wegen, nicht übernommen. Unsere Haftung für fremdes Verschulden wird außerdem nach §§ 276 und 278 BGB ausgeschlossen. Die Teilnahme erfolgt eigenverantwortlich. Für Sach- und Personenschäden wird die Haftung ausgeschlossen.
Kursabsage vor Kursbeginn
DATENSCHUTZ
• Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
• Für normale Webseitenbesucher setzt unsere Seite keine sogenannten Werbe-Cookies, daher gibt es auch keine Cookie-Banner-Meldung.
• Wir verwenden weder Google Analytics, noch Matomo (ehemals Piwik) und wir verwenden auch kein GoogleMaps. Stattdessen verwenden wir: OpenStreetMap Deutschland: Die freie Wiki-Weltkarte.
• SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung: Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung.
• Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten): Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
• Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte: Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die jeweilige Kursleiterin per Teilnehmerliste.
Weitere Informationen: Datenschutzerklärung
KURSABSAGEN VOR KURSBEGINN
"die familienbande" (Organisator der Kurse) behält sich vor, Kurse wegen zu geringer Beteiligung, aus räumlichen, personellen oder finanziellen Gründen abzusagen oder zu verschieben (siehe optionaler Nachholtermin) Dies geschieht jedoch sehr selten.
DIE FAMILIENBANDE
ist für die Organisation der Kurse und für die Gesamtabwicklung der Anmeldeformalitäten und Modalitäten verantwortlich. Für den Inhalt und den Ablauf der Kurse trägt die jeweilige Kursleitung die Verantwortung.